Telefonnummer

0660/5356945

massagepraxis.winter@outlook.com

massagepraxis.winter@outlook.com

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Ziel des Taping ist es, körpereigene Selbstheilungsmechanismen anzuregen bzw. positiv zu unterstützen. Die Hauptfunktion von Taping sind Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Haut. Durch die 10 % Vorspannung des Tapes auf der Rolle entsteht beim Aufkleben eine Art „Lifteffekt“ der Haut, der wiederum zu einer Entlastung der Strukturen der Haut unter dem Tape führt. Durch die verbesserte Durchblutung und den erhöhten Stoffwechsel werden die Wundheilung und die Regeneration nach Belastung stimuliert.

Es ist kein Wirkstoff auf dem Tape aufgebracht, die Wirkungsweise liegt in den verschiedenen Arten der Klebe- und Anlagetechniken.

Welche Alltagsbeschwerden kann man mit Taping behandeln?

  • Nackenschmerzen
  • Tinnitus
  • Migräne
  • Schulterschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Kniegelenkbeschwerden
  • Hüftgelenkbeschwerden
  • Ödeme (Hämatome)
  • Instabilisation jeglicher Gelenke
  • Band – Kapselläsionen
  • Muskelläsionen (Zerrungen, Faserriss,..)
  • Nervenläsionen (Bandscheiben-Geschehen,..)
  • › Narben
  • › Meridiantherapie

Eines sollte in jedem Falle bedacht werden: Taping soll keinen Therapieersatz darstellen, sondern eine Ergänzung zur Optimierung einer herkömmlichen Therapie sein.