Wirkungen:
- › Lösen von Verklebungen zwischen Gewebsschichten
- › Mobilisation der verschiedenen Gewebsschichten und Strukturen
- › Schmerzreduzierung bzw.-Beseitigung
- › Steigerung der Durchblutung
- › Vermehrung und Beschleunigung des Lymphflusses
- › Gesteigerte Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten
- › Verbesserung der Versorgung mit Nährstoffen
- › Freisetzung körpereigener Substanzen wie Entzündungsmediatoren –> Wirkung im Bereich der Gewebedurchblutung, Wundheilung und Schmerzhemmung
- › Sympathikushemmung
- › Tonusregulierung
- › Verminderung der Stresshormone
- › Entspannung
- › Verminderung des Muskeltonus
- › Verminderung von Angstgefühlen
- › Besserung einer depressiven Stimmungslage
- › Stabilisierung des Immunsystems
Indikationenen:
Im Allgemeinen alle reversiblen Strukturveränderungen des Bewegungsapparates
- › Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- › Funktionell bedingte Abschwächung oder Verkürzung der Muskulatur
- › Posttraumatische Zustände
- › Postoperative Zustände
- › Kompensierte Herzleiden
- › Durchblutungsstörungen
- › Stoffwechselstörungen
- › Schlaffe Lähmungen (Muskelatrophie)
- › Rehabilitation
- › Begleitende Maßnahme im Sport und Wettkampf
- › Appetitanregend